Zertifizierte Pflanzenkohle für Nachhaltigkeit,
Klimaschutz & Bodenfruchtbarkeit
Zertifizierte Pflanzenkohle für Nachhaltigkeit,
Klimaschutz & Bodenfruchtbarkeit
CO₂KS ist Ihr Experte und Hersteller für nachhaltige und zertifizierte Pflanzenkohle. Mit unserem innovativen Ansatz zur Produktion hochwertiger Pflanzenkohle tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei, indem wir CO₂ langfristig binden und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit steigern. Unsere Produkte werden streng zertifiziert und bieten umweltfreundliche Lösungen für Landwirtschaft, Gartenbau und Industrie.
Entdecken Sie, wie CO₂KS dazu beiträgt, eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten – für unseren Planeten und Ihre Projekte.
Sie möchten zertifizierte Pflanzenkohle in kleinen oder großen Mengen kaufen?
Wir sind ihr verlässlicher Partner.
Entdecken Sie, wie CO₂KS dazu beiträgt, eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten – für unseren Planeten und Ihre Projekte.
Sie möchten zertifizierte Pflanzenkohle in kleinen oder großen Mengen kaufen?
Wir sind ihr verlässlicher Partner.
Pflanzenkohle Kreislauf
Der Kreislauf von Pflanzenkohle umfasst
3 Phasen, die zu einer nachhaltigen CO₂-Bindung und Bodenverbesserung beitragen.
Trocknung & Vorbereitung
Die Hackschnitzel müssen einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt haben (idealerweise unter 15 %), um eine effiziente Pyrolyse zu ermöglichen.
Dazu werden sie vorgetrocknet, durch Abwärme aus der Pyrolyse selbst.

Pyrolyse-Prozess
In einer sauerstoffarmen Umgebung werden die Hackschnitzel bei Temperaturen zwischen 550–800°C verkohlt.
Dabei entsteht das Hauptprodukt:
Pflanzenkohle (Biochar)

Nutzung & Rückführung
Energiegewinnung: Die Wärme wird zur Trocknung von weiteren Hackschnitzeln oder zur Beheizung von Gebäuden genutzt.
Bodenverbesserung: Die Pflanzenkohle wird auf Felder ausgebracht, verbessert die Bodenstruktur und speichert langfristig CO₂.
